Responsive Webdesign

Beim Responsive Webdesign („reagierendes Webdesign“) handelt es sich um eine technische Umsetzung, anhand der ein Website Layout so flexibel entwickelt wird, dass es sich Endgeräten verschiedener Arten (z.B. Desktop, Laptop, Smart-TV, Smartphone, Tablet) anpasst.

So wird durch das Responsive Webdesign eine Benutzerfreundlichkeit der Website auf allen Endgeräten gewährleistet. Dies ist besonders wichtig, da der Trend immer weiter in Richtung Nutzung mobiler Endgeräte geht. Weist eine Website also kein Responsive Webdesign auf, verlässt der Nutzer, für den eine Website keine hohe Usability durch fehlende Optimierung aufweist, diese dementsprechend schnell.

Umgesetzt wird Responsive Webdesign durch HTML5 (Hypertext Markup Language) und CSS3 (Cascading Style Sheets) Media-Queries. Diese bieten Informationen, die dem Endgerät des Nutzers übermittelt werden. Solche Informationen können in Bezug zu der Größe des Displays, dem Format, der Auflösung, den Eingabemöglichkeiten etc. stehen. Entsprechend dieser Informationen passen sich sämtliche Elemente der Website, egal ob textuelle oder audiovisuelle Inhalte, automatisch entsprechend der Größe und der Breite des verwendeten Displays des Endgerätes an.

Das Responsive Webdesign hat seinen Ursprung in der Vielfältigkeit der Gerätetypen. Während früher für mobile Endgeräte und Desktop einfach zwei Versionen einer Website genutzt wurden, reichen diese heute nicht mehr aus. Durch die Anzahl unterschiedlichster Bildschirmgrößen ist es nahezu unmöglich, für jede Bildschirmgröße eine eigene Website zu entwickeln. Somit war die Lösung das Responsive Webdesign als kosteneffizienter Ansatz zur Gewährleistung einer ganzheitlichen Kommunikation.

Um auf die Bedürfnisse der mobilen Nutzer einzugehen ist es für Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung und der verstärkten Nutzung des Internets also unumgänglich, ein Responsive Webdesign umzusetzen.

Des Weiteren spielt das Responsive Webdesign im Bereich der Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Rolle. Durch Responsive Webdesign erhöht sich die Usability für den Nutzer, was sich positiv auf Werte wie die Aufenthaltsdauer oder die Absprungrate auswirkt. Somit kann durch die Umsetzung von Responsive Webdesign das Ranking in der Suchmaschine verbessert werden.