
Der Begriff Community Management ist auf Social Media kaum noch wegzudenken und spielt daher im Online Marketing eine zentrale Rolle. Größere Unternehmen haben hierfür teils ganze Teams eingestellt.
Was ist Community Management überhaupt?
Beim Community Management geht es um die virtuelle Gemeinschaft eines Unternehmens oder einer Marke und diese zu verwalten. Dies inkludiert alle Kunden, die man online erreichen kann: Websitebesucher, Follower auf Social Media Plattformen oder auch User gewisser Foren. Hier können auch interne Kommunikationskanäle mit eingebunden werden. Mit Management ist gemeint, die Beziehung aktiv zu gestalten und den Austausch zwischen Unternehmen und Kunden zu suchen.
Diese Tätigkeit hat stark an Bedeutung gewonnen, da die Welt und auch das Marketing immer digitaler geworden sind. Entsprechend findet auch die Kommunikation dort statt. Mithilfe eines Miteinanders auf Augenhöhe schafft man Nähe und Vertrauen, was zu einer stärkeren Kundenbindung führt, ebenso wie man den Ruf des eigenen Unternehmens deutlich verbessern kann.
Aufgaben des Community Managements
Aufgabe des Community Management ist es beispielsweise auf schlechtes oder schwieriges Feedback zu reagieren und Kritik zu entschärfen. Doch auch weitere Punkte gehören hierzu: